Telefonat. Am anderen Ende der Leitung versteht man mich nicht. AirPods Pro rausgenommen, ins Case gepackt. IPhone denkt ich beende das Telefonat und legt auf.
@Apple please fix a) quality of sound of your expensive AirPod Pros and b) this shit
#usability #uxfromhell #apple
Am i the only one that @Apple consistently prompts the #2FA dialogue on every single login at any device?#apple #twofactor #authentication #followerpower
— tombeta (@tombeta) December 9, 2018
Am i the only one that @Apple consistently prompts the #2FA dialogue on every single login at any device? #apple… https://t.co/FqyG5KBYia
Version 5.4 ist raus. Meine iPhone-App ist jetzt frisch wie nie und glänzt sehr shiny 😉
Oben seht ihr die neue Version neben der ersten Version. Zwischen ihnen liegen ne ganze Menge Features.
weiterlesenOrrrrrr @Apple, please fix the login of your search ads portal. And please speed the site it up🤗#apple #searchads
— tombeta (@tombeta) July 10, 2018
Orrrrrr @Apple, please fix the login of your search ads portal. And please speed the site it up🤗 #apple #searchads
Wenn du dich für Privatsphäre im digitalen Leben interessierst oder wissen möchtest, was du so weitergibst, wenn du Fotos teilst, solltest du dir vielleicht mal meine iPhone-App anschauen.
Mit dieser App kannst du mit deinem iPhone etwas tiefer in deine Fotos schauen und checken was da sonst noch so für Daten drin stecken:
Version 2.3 meiner #Exif–#App ist live: itunes.apple.com/de/app/imagexif.-get/id1070920025
#image #photo #exif #photographer #iphone
So, fertig (vorerst). Mein großes Projekt 2015 „objektorientierte Programmierung lernen“ hat ein produktives Kind bekommen: meine erste iPhone-App ist online: www.imagexif.de
Erst mal starte ich mit einer Basis-Version. Die zeigt Meta-Daten eurer Bilder auf dem iPhone an, inkl. der allermeisten (wirklich fast alle) IPTC-Daten. Gibt nicht so viele Apps die sowas können…
Relevant ist das vor allem für (Hobby-)Fotografen aber auch für jeden, der ab und an mal mit seinem iPhone Fotos macht (also so ziemlich jeden).
Ist schon ganz interessant, was zusätzlich an Informationen in den Fotos steckt. Schaut es euch einfach mal an, die App gibt’s imagexif im App-Store ansehen für nur 99 Ct.
Die kommenden Versionen werden noch viel mehr können und die App noch besser machen; ihr dürft gespannt sein :)
Für euch getestet: Apple Keyboard mittels Falltest durch ein MacBook-Pro-Display durchlagen lassen: klappt!