Polarlicht über München

I know, I’m late to the party. Aber ich hab’s genau einen Monat später endlich geschafft die Einzelaufnahmen zu stapeln, um eine kleine Timelapse zu machen.

So sah es über München aus:

Ich war ja schon sehr erstaunt, als ich spät abends aus meiner Mailingliste und direkt danach von irgendwelchen Services die Nachricht bekam, dass da dieses Mal wirklich was los war. Mehrere Coronare Massenauswürfe waren unterwegs Richtung Erde und sorgten für ein regelrechtes Feuerwerk. Da ich die Kamera dabei und Zeit hatte, wär’s dumm gewesen, es nicht zumindest mal zu versuchen. Also bin ich zum Südost-Rand von München gefahren und hab mich an einen Waldrand mit mehr oder weniger freien Blick nach Norden gestellt und das Intervallprogramm aktiviert.

Vielleicht als Disclaimer: Ja, es sieht mit freiem Auge nicht ganz so aus wie hier. Solche Bilder entstehen – gerade in unseren Breiten – fast nur durch Langzeitbelichtungen, da das menschliche Auge nicht die Empfindlichkeit besitzt um das so zu sehen. Allerdings war das Polarlich in der Nacht vom 10. Mai 2024 schon sehr krass, denn sooo weit weg von der Realität ist das nicht. Ich erwähne das deshalb so deutlich, weil z.B. Florian Freistätter in zwei seiner Podcastfolgen meinte, dass im Grunde kaum was Nennenswertes zu sehen war (Obgleich er meinte, dass er den Event verschlafen hat).
Jedenfalls hat dieses „nicht Nenneswerte“ bei mir gereicht um meinen Unterkiefer mit nem lauten Kracher auf den Waldboden fallen zu lassen. ;-)